Männer können immer - Erregung und Orgasmus funktionieren bei ihnen ganz automatisch. Ist das wirklich so? Aber was ist, wenn die Lust fehlt? Und welche Anzeichen deuten darauf hin, dass körperlich etwas nicht stimmt? Diese und andere wichtige Fragen beantwortet Prof. Dr. Falk Ochsendorf in dieser Folge des Männerspezials.
Angebot für Mediziner*innen und Beratungskräfte: Wenn Sie Ihre Patient*innen auf unseren Podcast "Kinderwunschzeit" aufmerksam machen möchten, stellen wir Ihnen gerne Info-Karten zur Auslage in Ihren Räumlichkeiten zur Verfügung. Diese können ab sofort hier kostenfrei bestellt werden.
Soll ich meine Eizellen einfrieren, wenn ich jetzt noch keine Kinder möchte? Und wenn ja, wie viele? Was passiert mit meinen Eizellen, wenn ich sie später doch nicht möchte? Was ist der Unterschied zwischen Social und Medical Freezing? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt in dieser Folge Dr. Sylvia Bartnitzky.
Während Verhütung das zentrale Thema in der Sexualaufklärung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist, tritt das Wissen um Fruchtbarkeit, die biologische Uhr und die reproduktive Gesundheit weit in den Hintergrund. Das vom BMFSFJ geförderte bundesweite Bildungsprojekt "Später mal Kinder haben! Aber ist das selbstverständlich?" verhilft Jugendlichen zu einer besseren Kenntnis ihrer reproduktiven Fähigkeiten und Gesundheit.
"Kinderwunschberatung? Wofür das denn? Ich möchte doch nur ein Kind!“ Dies sind typische Sätze von Betroffenen. Doch was ist eigentlich unter psychosozialer Kinderwunschberatung zu verstehen und wie kann sie helfen, gut durch die Kinderwunschzeit zu kommen? Sally Schulze verrät es Ihnen.
Welche Voraussetzungen sind für einen finanziellen Zuschuss zu erfüllen und wie können Paare diesen beantragen? Unser Erklärfilm gibt Antworten auf diese Fragen.
In der neuen Rubrik „Kinderwunschzeit“ finden Sie interessante Materialien, wie Videos, Podcasts, Erfahrungsberichte und Informationen von Kinderwunschberaterinnen rund um den unerfüllten Kinderwunsch.
Männer können immer - Erregung und Orgasmus funktionieren bei ihnen ganz automatisch. Ist das wirklich so? Aber was ist, wenn die Lust fehlt? Und welche Anzeichen deuten darauf hin, dass körperlich etwas nicht stimmt? Diese und andere wichtige Fragen beantwortet Prof. Dr. Falk Ochsendorf in dieser Folge des Männerspezials.
Bundesweit gibt es verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote bei unerfülltem Kinderwunsch. Auf dieser Seite finden Sie Beratungsangebote in Ihrer Nähe, Informationen zur Kinderwunschberatung sowie nützliches Informationsmaterial.