Informationsportal Kinderwunsch

Zwei Personen halten Teetasse fest bei Beratung
 

Erleben Männer und Frauen die Kinderwunschzeit anders? Oder gibt es Aspekte, die sich für beide emotional ähnlich anfühlen? Clas E. ist mit seiner Partnerin mitten in einer Kinderwunschbehandlung. Im Gespräch mit Sally Schulze erzählt er uns, wie es sich für ihn anfühlt, seiner Partnerin bei den Behandlungen "nur" zur Seite stehen zu können und spricht sich für mehr Offenheit beim Thema Kinderwunsch auch unter Männern aus.

Hände halten ein Papier auf dem eine Kinderzeichnung mit einem Haus und drei Personen zu sehen ist
 

Genetische Verwandtschaft ist ein zentrales Thema bei vielen alternativen Wegen der Familienbildung. Doch hat Elternliebe immer nur etwas mit genetischer Verwandtschaft zu tun? Dieser Artikel geht darauf ein, wie Bindung und Liebe entstehen gibt Antworten auf psychologische Fragen, die nicht nur bei einer Adoption von Bedeutung sind.

Frontansicht der Infokarte mit Text "Kinderwunschzeit - der Podcast des Bundesfamilienministeriums"
 

Angebot für Mediziner*innen und Beratungskräfte: Wenn Sie Ihre Patient*innen auf unseren Podcast "Kinderwunschzeit" aufmerksam machen möchten, stellen wir Ihnen gerne Info-Karten zur Auslage in Ihren Räumlichkeiten zur Verfügung. Diese können ab sofort hier kostenfrei bestellt werden.

Illustration: Münzstapel, Klemmbrett und Häkchen

Finden Sie anhand von elf Fragen heraus, ob die Möglichkeit einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung in Ihrem Bundesland bestehen könnte.

Nahaufnahme: Pärchen hält Kinderschuhe in der Hand

In der neuen Rubrik „Kinderwunschzeit“ finden Sie interessante Materialien, wie Videos, Podcasts, Erfahrungsberichte und Informationen von Kinderwunschberaterinnen rund um den unerfüllten Kinderwunsch.