Wenn Kinder – wann Kinder?

Späte Elternschaft wird immer mehr zu einem allgemeinen Muster. Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass deutsche Eltern ihr erstes Kind am spätesten bekommen. Die Ursachen dieser Entwicklung sind komplex und die Konsequenzen für Betroffene, für die Gesellschaft, für das Beschäftigungs- und Versicherungssystem werden auch in der wissenschaftlichen und gesellschafts- und familienpolitischen Diskussion unterschiedlich bewertet. Der Dokumentationsband widmet sich dieser Problematik und stellt die Ergebnisse des Symposiums dar.